Beratungsdienstleistungen.

Vermögensberatung und Finanzberatung

Jede Lebensphase bringt neue Herausforderungen mit sich, sei es beruflich, familiär oder finanziell. Deshalb steht beim VPZ der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Zentrum. Mit einer durchdachten, ganzheitlichen und bankenunabhängigen Vermögensberatung unterstützen wir Sie dabei, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen und alle Potenziale auszuschöpfen.

Unsere Beratung basiert auf einem klar strukturierten Ansatz und konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche: die Vermögensanalyse und Vermögensoptimierung, die Pensionsplanung, die Steuerberatung sowie die Beratung in allgemeinen Lebenssituationen. Dank dieser umfassenden und integrierten Herangehensweise behalten Sie jederzeit die volle Entscheidungsfreiheit und Verfügungsgewalt über Ihr gesamtes Dossier. Je früher die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen erkannt und in eine ganzheitliche Planung eingebunden werden, desto effizienter und nachhaltiger ist das Gesamtergebnis.

Vermögen Nachlass Beruf Vorsorge Pension Ausland Steuern Hypothek Familie
Vermögensanalyse & Vermögensoptimierung

Am Anfang steht die Analyse Ihrer aktuellen Vermögenssituation. Darauf aufbauend entwickeln wir eine massgeschneiderte Optimierungsstrategie, die Ihre Ziele, Ihre familiäre und berufliche Situation sowie steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt. So legen wir das Fundament für alle weiteren Planungsbereiche.

Pensionsplanung: Vorausdenken lohnt sich

Eine fundierte Pensionsplanung ist das Resultat einer vorgängigen, sorgfältigen Vermögens- und Steueroptimierung. Optimal beginnt diese Planung ab dem Alter von 50 Jahren, je früher, desto grösser die Wirkung. Gesetzesänderungen, Reformen oder wirtschaftliche Entwicklungen können Chancen eröffnen oder Lücken entstehen lassen. Deshalb überprüfen wir Ihre Situation regelmässig und automatisch, damit Sie auch langfristig optimal aufgestellt sind.

Steuerberatung: Chancen rechtzeitig erkennen

Die Steuererklärung zeigt oft, wie gut die finanzielle Planung war. Ohne aktive Steueroptimierung können hohe Belastungen entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte Massnahmen, etwa durch Säule-3a-Einzahlungen, Pensionskasseneinkäufe oder die zeitlich abgestimmte Auszahlung von Vorsorgekapital – Ihre Steuerbelastung langfristig reduzieren. Die Steuerersparnisse über mehrere Jahre hinweg können beträchtlich sein.