Wir werden zum Glück immer älter! Zudem fühlen wir uns auch im Leben nach dem Beruf fit, ausgeglichen und gesund. Eine positive Entwicklung. Problematisch ist dabei nur, dass wegen der gesteigerten Lebenserwartung und dem deutlich längeren Lebensabend, die Finanzierung der Altersvorsorge zunehmend unter Druck gerät. Höchste Zeit also für eine individuelle Planung und Vorbereitung der persönlichen Pensionierung.
Ob Reduktion des Arbeitspensums vor der Pension oder Weiterarbeit im Alter – ohne Planung führt weniger Erwerbstätigkeit oft zu finanziellen Einbussen. Je früher die Vorbereitung beginnt, desto entspannter lässt sich der Ruhestand gestalten. Entscheidend ist dabei der gezielte Einsatz des angesparten Kapitals. Eine professionelle Pensionsplanung ab dem 50. Lebensjahr lohnt sich. Dabei sollten persönliche Ziele, steuerliche Optimierung, Erbschaftsfragen und weitere Aspekte berücksichtigt werden, damit die Rente zu Ihrem Leben passt.
In folgenden Themen stehen wir Ihnen als spezialisierter und persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung:
Pensionierungsformen
Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Pensionierung bestehen – individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation.
Pensionskasse – Rentenbezug oder Kapitalbezug?
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung zwischen Rente und Kapital mit fundierten Analysen und Szenarien.
Steueroptimierung bis zur Pension und darüber hinaus
Wir helfen Ihnen, Ihre steuerliche Belastung frühzeitig und langfristig zu optimieren.
Alterstragbarkeit von Hypotheken
Wir prüfen, ob Ihre Finanzierung auch im Ruhestand tragbar bleibt und zeigen allfällige Handlungsoptionen auf.
Erbschafts- und Nachlassregelung
Wir beraten Sie bei der klaren, rechtssicheren und steuerlich sinnvollen Nachlassplanung.
Bankenunabhängige Depot- und Titelanalyse bestehender Wertschriften
Wir analysieren Ihre Vermögenswerte objektiv und zeigen mögliche Optimierungen für den Ruhestand auf.
AHV-Leistungen & Beitragspflichten
Wir verschaffen Ihnen Klarheit über Ihre AHV-Ansprüche und begleiten Sie bei der Planung rund um Beiträge und Leistungen.
Als gesamtheitlich denkende, aber vollkommen unabhängige Berater begleiten wir Sie von Anfang an. Das VPZ bietet Ihnen dafür eine unkomplizierte und auf Sie massgeschneiderte Unterstützung.