Zum Glück werden wir immer älter, doch genau darum kommt unser gesetzliches Vorsorgesystem immer mehr unter Druck. Sowohl die Leistungen und Bedingungen in der 1. Säule, als auch in der 2. Säule werden sich in Zukunft weiter verändern und Leistungsanpassungen werden die Folge sein. Weil heute die Menschen im Durchschnitt nach dem Arbeitsprozess noch einmal gleich lang leben, stellen sich unweigerlich viele Fragen zur individuellen und privaten Vorsorgeplanung. Denn nur die rechtzeitige Klärung Ihrer Leistungsansprüche zeigt realistisch auf, wie die Zukunft aussehen wird.
Viele empfinden das Thema Vorsorge als komplex und schwer verständlich. Oft wird angenommen, in der Schweiz automatisch gut abgesichert zu sein, doch diese Sicherheit ist trügerisch. Die gesetzliche Vorsorge (1. und 2. Säule) reicht in vielen Fällen nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard bei Erwerbsunfähigkeit, Todesfall oder im Alter zu sichern. Deshalb ist es wichtig, die private Vorsorge frühzeitig zu stärken und mögliche Lücken zu schliessen. Banken und Versicherungen bieten zahlreiche Lösungen an. Doch die Vielfalt an Produkten macht es schwierig, den Überblick zu behalten und die passende Strategie zu wählen. Die Unterschiede in Preis und Leistung sind erheblich. Eine unabhängige, ganzheitliche Beratung hilft, steuerliche, rechtliche und finanzielle Aspekte optimal zu berücksichtigen.
In folgenden Themen stehen wir Ihnen zur Verfügung:
Unter-/Überversicherungen analysieren
Wir überprüfen Ihre Versicherungen auf Lücken oder unnötige Deckungen für optimalen Schutz bei fairen Kosten.
Säule 3a und 3b optimieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre private Vorsorge steuerlich und finanziell bestmöglich nutzen.
Vorsorgeschutz bei Erwerbsunfähigkeit/Invalidität/Todesfall
Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Angehörigen im Ernstfall finanziell abgesichert sind.
Pensionskassenanalyse
Wir analysieren Ihre aktuelle Pensionskassensituation und zeigen versteckte Potenziale oder Risiken auf.
Als gesamtheitlich denkende, aber vollkommen unabhängige Berater begleiten wir Sie von Anfang an. Das VPZ bietet Ihnen dafür eine unkomplizierte und auf Sie massgeschneiderte Unterstützung.