Steuerberatung individuell und unabhängig.

Steuerberatung


In vielen Bereichen agieren wir in der Schweiz als Gesellschaft besonders verantwortungsbewusst. Ein zentraler Pfeiler dieses Miteinanders ist unsere ausgeprägte Vertrauenskultur, ein Prinzip, das sogar von den Steuerbehörden aktiv mitgetragen wird. Entsprechend eröffnet auch das Schweizer Steuersystem bewusst Spielraum für legale Optimierungen. Mit einer ganzheitlichen Analyse lässt sich die individuelle Steuerbelastung gezielt planen und sowohl kurzfristig als auch langfristig optimal gestalten.

Besonders wichtig wird eine durchdachte Steuerplanung, wenn grosse finanzielle Veränderungen anstehen – etwa bei der Rückzahlung von Schulden, dem Kauf oder Verkauf von Wohneigentum, bei Erbschaften oder wenn Vorsorgegelder im Rahmen der Pensionierung bezogen werden. In solchen Situationen ist es sinnvoll, frühzeitig auch die steuerlichen Folgen zu berücksichtigen und die Planung möglichst ganzheitlich anzugehen.

Aber auch im Alltag lohnt sich ein genauer Blick auf die Möglichkeiten zur Steueroptimierung. Es empfiehlt sich, zum Beispiel die Hypothekarfinanzierung im Hinblick auf Eigenmietwert und Schuldzinsen zu überprüfen oder zu klären, ob eine indirekte Amortisation über die dritte Säule sinnvoll ist. Auch freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse können helfen, Steuern zu sparen. Wer bereits an die Pensionierung denkt, sollte ausserdem prüfen, wie Kapitalleistungen aus der zweiten und dritten Säule sinnvoll gestaffelt werden können, um hohe Steuerbelastungen zu vermeiden.

Das VPZ zeigt Ihnen, wie Sie ohne grosse Veränderungen, unmittelbare Vorteile nutzen können:

Wohnortprüfung und steuerliche Folgen

Wir analysieren, wie sich Ihr Wohnort auf Ihre Steuerbelastung auswirkt – und zeigen allfällige Sparpotenziale auf.

Ausschöpfung sämtlicher Abzugsmöglichkeiten

Wir stellen sicher, dass Sie alle relevanten Steuerabzüge optimal nutzen.

Hypothekarfinanzierung (Eigenmietwert / Schuldzinsen)

Wir prüfen Ihre Hypothek hinsichtlich steuerlicher Auswirkungen und finanzieller Effizienz.

Prüfung Einkaufsmöglichkeiten Pensionskasse

Wir zeigen Ihnen auf, wann und wie ein Einkauf in die Pensionskasse steuerlich sinnvoll ist.

Splitting zukünftiger Kapitalleistungssteuern (2. und 3. Säule)

Wir helfen Ihnen, Kapitalbezüge gezielt zu staffeln, um Steuerbelastungen zu minimieren.

Als gesamtheitlich denkende, aber vollkommen unabhängige Berater begleiten wir Sie von Anfang an. Das VPZ bietet Ihnen dafür eine unkomplizierte und auf Sie massgeschneiderte Unterstützung.

Wir beraten Sie gerne persönlich
Kontaktieren Sie uns